Rezept: Chili sin Carne - ist wie Chili con Carne - nur ohne Fleisch
Heute machen wir Chili sin (ohne) Carne (Fleisch), also vegan. Es ist richtig schnell gemacht, ganz einfach und realmente delicioso (richtig lecker). Wir nutzen für unser veganes Chili Sojagranulat als Basiszutat. Das Sojagranulat ist getrocknet, lange haltbar und voll mit wichtigen Proteinen. Das Granulat musst du nur mit kochenden Wasser übergießen und nach etwa 5 Min. ist es bereit für die weitere Verarbeitung. Also sehr praktisch, wenn es mal schnell gehen muss und du noch eine Fleischalternative für dein Gericht benötigst. Es eignet sich auch hervorragend für vegane Frikadellen, Gemüsepfannen oder vegane Lasagne. Kommen wir zur Zutatenliste:
Zutaten für veganes Chili (für 2 Personen)
- 50 g getrocknetes Sojagranulat
- 100 g Sonnenmais (gefroren oder aus der Dose)
- 100 g Kidneybohnen (gefroren, getrocknet oder aus der Dose)
- 50 g getrocknete Tomaten
- 1 rote Chili (damit es schön scharf wird)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Zwiebel
- 2 Knobizehen
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprika edelsüß, Salz, Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Agavendicksaft
- 1 TL Chiliflocken, wenn du es richtig scharf magst
- 1 Flasche veganen Wein für den/die Koch/Köchin
Anleitung für die Zubereitung Chili sin Carne
Die ungemütlichen Aufgaben zuerst. Also rann an die Zwiebel, Knoblauch, getrocknete Tomaten und die rote Chili und in feine Würfel schneiden. Nebenbei setzt du schonmal Wasser im Wasserkocher auf. Die Pfanne auf mittlere Stufe und Olivenöl hinein. Das Sojagranulat füllst du in eine Müslischale und gibst das kochende Wasser darüber, bis es komplett bedeckt ist. Jetzt erstmal ein Glas Wein! Nun gibst du die Zwiebel, Knobi und Chili in die Pfanne. Gebe nun den Mais und die Kidneybohnen dazu. Das ganze schön anbrutzeln und würzen mit Paprika edelsüß, Salz, Pfeffer und den Agavendicksaft. Dann gibst du das Tomatenmark hinzu und bratest es noch etwas an. Durch das anbraten der Gewürze, dem natürlichen Zucker aus dem Agavendicksaft und dem Tomatenmark erhälst du einen natürlichen Geschmacksverstärker. Ganz ohne Chemiekeule (Glutamat). Aber Vorsicht! Es brennt sehr schnell an. Das Sojagranulat ist nun aufgequollen und bereit für die Pfanne. Gib es zusammen mit den gehackten Tomaten dazu und lasse alles etwa 5 min. kochen. Zwischendurch umrühren, Wein trinken und mit Oregano würzen. Chiliflocken hinein und mit Salz und Pfeffer noch nachschmecken. Fertig ist dein erstes veganes Chili sin Carne! Dazu passt am besten Reis oder Kartoffelpüree. Guten Appetit und Prost :)